Ein Augenblick für dich! Warum der gegenwärtige Moment der einzige ist, der dir gehört & was du tun kannst, damit er zu 100% dein ist.
In der Hektik des Alltags fällt es oft schwer innezuhalten. Wir jagen von einem Termin zum nächsten, sind im Kopf immer schon dem gegenwärtigen Moment voraus, sorgen uns um die folgenden Stunden oder Tage – und liegen nachts wach, um über Vergangenes zu grübeln.
Psychologisch gesehen sind Angststörungen oftmals dadurch bedingt, dass man zu sehr in der Zukunft lebt, und Depressionen dadurch, dass man zu sehr in der Vergangenheit verwurzelt ist. Wer jedoch Glück und Gelassenheit wahrnehmen will, muss in der Gegenwart leben. Denn nur in der Gegenwart, nur im JETZT spielt sich das Leben ab.
In der Gegenwart leben kann nur, wer sich des Hier & Jetzt bewusst ist. Was schätzt du, wie lange dauert das Konzept „JETZT“ für das menschliche Gehirn?
Aus wissenschaftlicher Sicht beträgt diese Dauer ca. 3 Sekunden.
Diese 3 Sekunden sind die einzigen, die wir gerade erleben und wahrnehmen können. Alles davor ist Vergangenheit, alles danach ist bereits Zukunft. Nur in diesem einzigen Augenblick können wir unsere Gefühle spüren, unsere Gedanken hören und unser Verhalten wählen.
Ein Augenblick für dich! 3 Sekunden, um sich über eine schöne Begegnung zu freuen; 3 Sekunden, um über eine versäumte Gelegenheit zu weinen; 3 Sekunden, um sich über eine Grenzüberschreitung zu ärgern – und wenn wir wollen, können wir diese 3 Sekunden unendlich wiederholen; wir entscheiden, wie wir unseren gegenwärtigen Moment gestalten.
Um uns dieses einen gegenwärtigen Moments voll und ganz bewusstwerden zu können, braucht es das Konzept der Achtsamkeit. Achtsam ist, wer wahrnimmt, was JETZT gerade in ihm und um ihn herum los ist – und adäquat darauf reagieren kann.
Wie sehr kannst du den gegenwärtigen Moment leben und schätzen? Möchtest du deine Fähigkeit zur Achtsamkeit trainineren?
Lass uns im kostenlosen Erstgespräch darüber reden!
#augenblick #glück #achtsamkeit