Was haben Vision Boards und Psychosomatik gemeinsam?
Vision Boards sind in aller Munde. Eine bildhafte Darstellung der persönlichen Träume und Ziele soll uns an diese erinnern, im Kopf eine Vertrautheit schaffen und das Gefühl erzeugen, man wäre bereits „da“. Man visualisiert den angestrebten Zielzustand, was positive Emotionen auslöst, angenehme körperliche Empfindungen generiert und hierüber das konkrete Handeln weiter in Richtungen lenkt, die der Erreichung des Zielzustandes dienen.
Ähnliches passiert, wenn wir uns der Psychosomatik, also der Verbindung zwischen Psyche und Körper, zuwenden. Über konkrete gedankliche Vorstellungen können Empfindungen des Körpers beeinflusst werden. Sportler nutzen diesen Effekt, um mentales Training durchzuführen und dann die gewonnenen Visualisierungsbilder und Körperempfindungen im Wettkampf einzusetzen.
Versuche dich an den dargestellten Übungen und geh mit Kopf und Körper auf Entdeckungsreisen zu Beweglichkeit, Geschmacksempfinden und Temperatur!
#visionboard #visualisierung #psychosomatik #emotionen #ziele